Cremig, saftig, erfrischend – die vegane Schoko-Zitronen-Torte ist unwiderstehlich lecker. Saftiger Tortenboden mit Schokogeschmack und aromatische Zitronencreme sind in der Torte vereint. Für das Rezept brauchst du keine außergewöhnlichen Zutaten. Die Zubereitung geht ziemlich einfach.
Gericht Nachspeise
Vorbereitungszeit 30 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 1 StundeStunde
Ruhe- und Kühlzeit 1 StundeStunde20 MinutenMinuten
Servings 12
Utensilien
Ø 26 cm große Backspringform
Zutaten
für den Schoko-Tortenboden
30gKakaopulver
80gZucker
50gRosinen
1ELAgavendicksaft
1ELPflanzenöl
250mlWasser
7gBackpulver
ca. 180gMehl
vegane Margarinezum Bestreichen der Backform
für den hellen Tortenboden
50mlvegane Sahne(vegane Kochcreme oder Cuisine)
80gZucker
1ELAgavendicksaft
1ELPflanzenöl
200mlWasser
7gBackpulver
ca. 190gMehl
vegane Margarinezum Bestreichen der Backform
für die Zitronencreme
300gvegane Margarine(Zimmertemperatur)
100gZucker
80gWeichweizengrieß
1Bio-Zitrone
500mlWasserzum Kochen von Grieß
zum Bestreuen
60gBitterschokolade
40ggemahlene Mandeln
Anleitungen
Zubereitung des Schoko-Tortenbodens
Vermische Kakaopulver und Zucker.
Gib Agavendicksaft, Pflanzenöl sowie Wasser dazu und verrühre es.
Erhitze die flüssige Masse im Wasserbad, bis sie kurz vor dem Kochen ist, und lass sie anschließend abkühlen.
Gib Backpulver sowie nach und nach Mehl zur abgekühlten Masse und verrühre es zu einem dickflüssigen Teig (etwa Konsistenz von Sauerrahm).
Gib Rosinen zum Teig, rühre es um und lass den Teig ca. 10 Minuten ruhen. In der Zeit sollten sich alle Klümpchen aufgelöst haben.
Lege den Boden der Backspringform mit Backpapier aus und fette den Rand mit Margarine ein. Gib den Schokoteig in die Backform und backe ihn im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 10 Minuten. Lass den Schoko-Tortenboden danach auskühlen.
Zubereitung des hellen Tortenbodens
Verrühre vegane Sahne und Zucker.
Gib Agavendicksaft, Pflanzenöl sowie Wasser dazu und verrühre es.
Erhitze die flüssige Masse im Wasserbad, bis sie kurz vor dem Kochen ist, und lass sie anschließend abkühlen.
Gib Backpulver sowie nach und nach Mehl zur abgekühlten Masse und verrühre es gründlich zu einem dickflüssigen Teig (etwa Konsistenz von Sauerrahm). Lass den Teig ca. 10 - 15 Minuten ruhen. In der Zeit sollten sich alle Klümpchen aufgelöst haben.
Lege den Boden der Backspringform mit Backpapier aus und fette den Rand mit Margarine ein. Gib den Teig in die Backform und backe ihn im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 10 Minuten. Lass den Tortenboden danach auskühlen.
Zubereitung der Creme
Koche Weichweizengrieß in Wasser ca. 5 Minuten und lass ihn auskühlen.
Püriere Zitrone mit Schale, gib sie zum gekochten Grieß und rühre es grob um.
Schlage weiche Margarine und Zucker etwa 3 - 4 Minuten zu einer cremigen, weißen Masse auf.
Gib den Grieß mit Zitrone in kleinen Portionen nach und nach dazu und schlage es weiter zu einer homogenen Creme auf.
Zubereitung der Torte
Bestreiche die beiden Tortenböden mit der Creme und stapele sie aufeinander. Bestreiche die Torte auch am Rand mit der Creme.
Reibe Bitterschokolade grob, gib gemahlene Mandeln dazu und vermische es.
Bestreue die Torte oben und am Rand mit der Schokoladen-Mandeln-Mischung und stelle sie ca. 1 Stunde kalt.
Notizen
Beachte hilfreiche Tipps und Tricks für die Zubereitung dieser veganen Schoko-Zitronen-Torte oben im Beitrag.