Go Back
Vegane Kartoffelknödel Rezept
Print

Vegane Kartoffelknödel / Kartoffelklöße

Zart, weich und einfach nur köstlich sind die hausgemachten Kartoffelklöße aus gekochten Kartoffeln. Sie bestehen aus drei Hauptzutaten und enthalten kein Ei. Die Klöße sind ideal für ein Sonntagsessen mit der Familie oder für ein Festtagsmenü. Mit diesem Rezept kannst du vegane Kartoffelknödel selber machen.
Gericht Beilage, Hauptgericht
Küche Deutsch, Österreichisch
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Servings 12 Stück

Zutaten

  • 800 g mehlige Kartoffeln mit Schale
  • 120 g Kartoffelmehl** (Kartoffelstärke)
  • 40 g Butter zimmerwarm
  • 1 TL Salz oder nach Geschmack
  • 1 Msp. Muskatnuss

Anleitungen

  • Koche ganze ungeschälte Kartoffeln in Salzwasser ca. 20 - 30 Minuten gar.
  • Gieße das Wassser ab und lass die Kartoffeln im Kochtopf auf dem heißen, ausgeschalteten Herd 10 - 15 Minuten ausdampfen.
  • Lass die gekochten Kartoffeln danach etwas abkühlen und pelle sie.
  • Püriere die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer.
  • Gib weiche Butter, Salz und Muskatnuss zu den pürierten, noch warmen Kartoffeln, verrühre es und lass das Kartoffelpüree auskühlen.
  • Füge Kartoffelmehl hinzu und vermenge es kurz mit den Händen zu einem weichen Teig.
  • Forme runde Knödel (bei mir 12 Stück je ca. 70 g) aus dem Kartoffelteig.
  • Bringe einen großen Kochtopf mit reichlich Salzwasser zum Kochen und reduziere danach die Hitze, bis das Wasser nur noch simmert.
  • Gib die Kartoffelklöße einzeln vorsichtig in das siedende Wasser und lass sie ca. 10 Minuten ziehen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
  • Hole die Kartoffelknödel mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser, lass sie dabei gut abtropfen, und serviere sie warm.

Notizen

  • Die Kochzeit von Kartoffeln hängt von ihrer Größe ab.
  • Lass das Kartoffelpüree am besten komplett auskühlen, bevor du Kartoffelmehl oder -stärke dazu gibst. So brauchst du nicht zu viel Mehl, und die Knödel behalten besser ihre Form.
  • Knete den Kartoffelteig nur kurz und auf keinen Fall zu lange, sonst wird er klebrig.
  • Das Salzwasser, in dem vegane Kartoffelknödel gegart werden, darf nicht sprudelnd kochen, sonst könnten die Klöße zerfallen.
  • Du kannst zuerst einen Probekloß formen und ihn in Wasser garen. Wenn er auseinanderfällt, füge noch etwas Kartoffelmehl dem Teig hinzu.
  • Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für die Zubereitung der veganen Kartoffelknödel oben im Beitrag.