Go Back
Scharlotka mit Zimt und Walnuss Rezept
Print

Scharlotka mit Zimt und Walnuss

Im Ofen überbacke Apfelstücke umhüllt vom fluffigen Rührteig – daraus besteht diese Scharlotka. Zimt macht sie noch aromatischer. Ergänzt wird der Geschmack vom Apfelkuchen mit knackigen, leicht karamellisierten Nüssen. Mit dem Rezept kannst du die Scharlotka mit Zimt und Walnuss selber backen.
Gericht Nachspeise
Küche Russisch
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Servings 8

Utensilien

  • Ø 20 cm Backspringform

Zutaten

  • 3 mittelgroße Äpfel (ca. 500 g) für den Teig
  • 1 Apfel für die Oberfläche
  • 3 Eier
  • 140 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 50 g Walnusskerne**
  • 20 g brauner Rohrohrzucker
  • 160 g Mehl
  • 6 g Backpulver**
  • 1 TL Zimt**
  • 1 Prise Salz
  • Butter zum Einfetten der Backform

zum Bestäuben

  • Puderzucker

Anleitungen

  • Lege den Boden der Springform mit Backpapier aus und fette den Rand mit Butter ein.
  • Hacke Walnusskerne grob.
  • Schmilz Butter und lass sie etwas abkühlen.
  • Vermische Mehl mit Backpulver und Zimt.
  • Schlage Eier, Zucker und Salz zu einer luftigen, hellen Masse auf.
  • Hebe die Mehlmischung der Eier-Zucker-Masse unter, sodass ein dickflüssiger Biskuitteig entsteht.
  • Rühre die geschmolzene Butter kurz dem Teig unter.
  • Schäle 3 Äpfel, schneide sie in kleine Würfel und vermenge sie mit dem Teig.
  • Gib den Teig in die Backform und streiche ihn glatt.
  • Schäle noch einen Apfel, schneide ihn in dünne Spalten und verteile sie fächerartig auf dem Teig, drücke sie dabei etwas in den Teig rein.
  • Verteile die gehackten Walnusskerne darauf und bestreue es mit braunem Rohrohrzucker.
  • Backe den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 50 Minuten, decke ihn während des Backens eventuell mit Backpapier ab, wenn er an der Oberfläche zu braun wird.
  • Lass die Scharlotka mit Zimt und Walnuss auskühlen und bestäube sie mit Puderzucker.

Notizen

  • Verwende am besten sauere, knackige Äpfel für das Rezept.
  • Nüsse kannst du weglassen.
  • Butter im Teig macht die Scharlotka noch saftiger. Du kannst sie aber auch weglassen.
  • Statt in einer Ø 20 cm Springform kannst du den russischen Apfelkuchen in einer Ø 22 cm oder Ø 24 cm Springform backen. Je größer die Backform ist, beziehungsweise je flacher der Kuchen ist, desto kürzer wird die Backzeit.
  • Mache eine Stäbchenprobe, um zu prüfen, ob die Scharlotka mit Zimt fertig gebacken ist.
  • Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für das Backen der Scharlotka mit Zimt und Walnuss oben im Beitrag.