Saftiges Biskuit, zarte Buttercreme mit Karamellgeschmack, knackige Walnüsse und süße Schokoglasur sind in den russischen Törtchen "Treppchen" aus der Sowjetzeit vereint. Cremig, weich, nussig, karamellig, schokoladig und unglaublich köstlich schmecken sie. Aber nicht nur geschmacklich überzeugen die Törtchen. Ihr Aussehen in Form von Treppchen mit vielen Schichten ist magisch. Und einfach zu zubereiten sind die süßen "Treppchen" nach diesem Rezept auch noch dazu.
Gericht Nachspeise
Küche Russisch
Vorbereitungszeit 35 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 40 MinutenMinuten
Servings 8Törtchen
Zutaten
für den Biskuitteig
5Eier
100gZucker
125gMehl
20mlWasser
1PriseSalz
für die Creme
150gWalnüsse(geröstet und fein gehackt)
150gkaramellisierte gezuckerte Kondensmilch
250gButter(zimmerwarm)
für die Schokoglasur
250gMilchschokolade
2ELPflanzenöl
ca. 40gWalnussstücke(geröstet)
für den Zuckersirup
20gZucker
20mlWasser
20mlRum oder Cognac
Anleitungen
Zubereitung vom Biskuitteig
Schlage Eier, Zucker und Salz zu einer luftigen, weißen Masse auf.
Hebe Mehl unter, sodass ein luftiger, dickflüßiger Teig entsteht.
Gib Wasser dazu und rühre es vorsichtig um, bis der Teig wieder eine homogene Konsistenz bekommt.
Verteile den Biskuitteig gleichmäßig, dünn auf das ganze, mit Backpapier ausgelegte Backblech und backe ihn im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 15 Minuten. Lass das Biskuit anschließend auskühlen.
Zubereitung vom Zuckersirup
Gib Wasser und Zucker in einen kleinen Kochtopf und koche es unter ständigem Rühren kurz auf, dabei muss sich der Zucker vor dem Kochen aufgelöst haben. Lass den Zuckersirup auskühlen.
Gib Rum oder Cognac zum Zuckersirup und verrühre es.
Zubereitung der Creme
Schlage weiche Butter zusammen mit karamellisierter gezuckerter Kondensmilch ca. 4 - 5 Minuten zu einer cremigen Masse auf.
Gib geröstete und fein gehackte Walnüsse dazu und rühre es zu einer homogenen Creme um.
Zubereitung der "Torten"
Schneide das Biskuit in zwei gleich große Tortenböden (parallel zu der kürzeren Seite) und tränke sie mit Zuckersirup.
Bestreiche die beiden Biskuittortenböden mit der Creme, stapele sie aufeinander und stelle die "Torte" für ein paar Stunden kalt, damit die Creme fest wird.
Schneide die "Torte" danach in drei gleich große Streifen (parallel zu der kürzeren Seite) und schneide einen der drei Streifen nochmal in zwei gleich große Streifen, sodass du am Ende zwei breitere und zwei engere Streifen hast (s. dazu die Bilder oben im Beitrag).
Platziere die beiden engeren Tortenstreifen auf die breiteren Streifen jeweils von einer Seite.
Zubereitung der Schokoglasur
Schmilz Milchschokolade und verrühre sie mit Pflanzenöl.
Mach auf jedem oberen Tortenstreifen jeweils vier Häppchen aus Walnussstücken in gleichem Abstand voneinander (s. Bilder im Beitrag).
Übergieße die beiden "Torten" mit der Schokoglasur und lass die Glasur trocknen.
Schneide jede "Torte" jeweils in vier gleich große Törtchen, sodass die Walnuss-Häppchen oben unter der Schokoglasur in der Mitte von jedem Törtchen platziert sind.
Notizen
Milchschokolade guter Qualität für die Schokoglasur verwenden.
Alkohol kann man im Zuckersirup weglassen.
Die Zeit zum Auskühlen des Biskuits, der "Torte" und zum Trocknen der Schokoglasur ist nicht in der Zubereitungszeit berücksichtigt.
Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks zum Backen der Törtchen "Treppchen" oben im Beitrag.