Himmlisch saftig, fluffig, weich, cremig, zart schmeckt diese Biskuittorte mit Buttercreme. Nicht ohne Grund gehörte sie in der Sowjetunion zu den beliebtesten russischen Torten. Nach diesem Rezept kannst du sie ganz einfach zu Hause selber machen und wie das Original verzieren.
Gericht Nachspeise
Küche Russisch
Vorbereitungszeit 1 StundeStunde10 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 30 MinutenMinuten
Kühlzeit 3 StundenStunden
Servings 8
Utensilien
Ø 20 cm große Backspringform
Spritzbeutel
Zutaten
für den Teig
5Eier(zimmerwarm)
130gZucker
150gMehl
Vanille
1PriseSalz
für die Creme
210ggezuckerte Kondensmilch(zimmerwarm)
300gButter(zimmerwarm)
100gPuderzucker
1ELRum oder Cognac(zimmerwarm)
für den Zuckersirup
100mlWasser
80gZucker
1ELRum oder Cognac
zum Verzieren
etwasKakaopulver
rosa Lebensmittelfarbe
grüne Lebensmittelfarbe
Anleitungen
Zubereitung des Teiges
Lege den Boden der Backspringform mit Backpapier aus.
Trenne Eigelb vom Eiweiß und schlage Eiweiß mit Zucker und Salz steif.
Gib Vanille und einzeln, nach und nach Eigelbe dazu und schlage es jedes Mal zu einer luftigen Masse auf.
Hebe Mehl unter, sodass ein luftiger, dickflüssiger Teig entsteht.
Gib den Biskuitteig in die Backform und backe ihn im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 35 Minuten. Lass das Biskuit danach auskühlen und am besten über Nacht luftdicht verpackt ruhen.
Zubereitung des Zuckersirups
Gib Wasser und Zucker in einen kleinen Kochtopf und koche es unter ständigem Rühren, damit sich der Zucker noch vor dem Kochen auflöst, kurz auf. Nimm den Zuckersirup vom Herd und lass ihn auskühlen.
Füge Rum oder Cognac hinzu und rühre es um.
Zubereitung der Creme
Schlage weiche Butter und Puderzucker ca. 4 - 5 Minuten zu einer luftigen, weißen Masse auf.
Gib in kleinen Portionen, nach und nach gezuckerte Kondensmilch dazu und schlage es jedes Mal zu einer homogenen Masse auf.
Gib Rum oder Cognac dazu und schlage nochmal kurz zu einer homogenen Creme auf.
Zubereitung der Biskuittorte
Schneide beim Biskuit die Wölbung ab und zerbrösele sie fein.
Schneide das Biskuit längs in zwei gleich dicke Tortenböden.
Tränke die beiden Tortenböden von der Schnittseite her mit dem Zuckersirup und lass sie ca. 5 Minuten etwas trocknen.
Fülle etwa 1/3 der Creme in eine saubere Schüssel um und stelle sie erstmal zur Seite.
Bestreiche die beiden Tortenböden mit der restlichen Creme und stapele sie aufeinander.
Bestreiche die Torte am Rand mit einer kleinen Menge der zur Seite gestellten Creme (die restliche bleibt zum Verzieren übrig) und bestreue den Rand mit den Bröseln.
Verzieren der Biskuittorte
Fülle ein Teil der übrig gebliebenen Creme in den Spritzbeutel mit der offenen Sterntülle und spritze auf der Oberfläche der Torte am Rand einen Streifen aus der Creme.
Färbe eine sehr kleine Menge Creme mit Kakaopulver ein und zeichne auf der Oberfläche der Torte mit dem Spritzbeutel und der kleinen Lochtülle drei sehr dünne Linien, die die Blumenstängel darstellen.
Färbe nun ein weiteres Teil der Creme mit rosa Lebensmittelfarbe ein, gib etwas davon in den Spritzbeutel mit der Rosenblüten-Spritztülle und den Rest in den Spritzbeutel mit der geschlossenen Sterntülle und spritze mit der ersten Tülle Blumen am oberen Ende der Linien und mit der zweiten Tülle Blumen am unteren Ende der Linien.
Färbe die restliche Creme mit grüner Lebensmittelfarbe ein, fülle sie in den Spritzbeutel mit der Blatt-Spritztülle und spritze damit Blätter neben den Blumen.
Stelle die Biskuittorte mit Buttercreme ca. 3 Stunden kalt.
Notizen
Einen Zahnstocher verwenden, um zu prüfen, ob das Biskuit fertig gebacken ist. Alternativ kann man mit einem Finger vorsichtig auf die Oberfläche des Biskuits drücken und schauen, ob es nach dem Drücken zurückfedert, und keine Spuren zu sehen bleiben.
Alle Zutaten für die Creme müssen zimmerwarm sein und alle etwa die gleiche Temperatur haben, wenn sie zusammen zur Creme aufgeschlagen werden, damit sie sich gut verbinden können.
Alkohol für die Creme und den Zuckersirup ist alternativ.
Die Biskuittorte kann beliebig nach Geschmack verziert werden.
Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks zum Selbermachen der russischen Biskuittorte mit Buttercreme oben im Beitrag.