Knusprig von außen und saftig von innen schmecken diese leckeren Linsenfrikadellen. Sie bestehen aus Pardina-Linsen, haben eine bissfeste Konsistenz und sind vegan. Außerdem kannst du die Linsenbratlinge nach dem Rezept einfach und schnell aus ein paar Zutaten selber machen. Sie sind perfekt zum Mittagessen mit einer Beilage oder einem Salat, als Snack zwischendurch oder als Vorspeise.
Gericht Hauptgericht, Snack
Vorbereitungszeit 15 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 35 MinutenMinuten
Servings 9Stück
Zutaten
200gPardina-Linsen**(über Nacht in reichlich kaltem Wasser eingeweicht)
Tropfe die über Nacht in Wasser eingeweichten Pardina-Linsen gründlich ab und püriere sie fein.
Gib Knoblauch sowie in Stücke geschnittene Zwiebel dazu und püriere die Linsenmasse wieder.
Gib gekochten Reis dazu und verrühre es zu einer homogenen, festen Masse, würze sie dabei mit Salz, Pfeffer und Muskanuss.
Forme aus der Linsen-Reis-Masse abgeflachte Frikadellen.
Gib etwas Pflanzenöl in eine Pfanne und erhitze sie. Brate die Linsenfrikadellen darin bei schwacher bis mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun an.
Notizen
Am besten eine klebrige und keine lockere Reissorte verwenden. Damit ist Rundkornreis gut dafür geeignet.
Reis am besten am Vortag kochen und im Kühlschrank aufbewahren.
Man kann die Linsenbratlinge mit beliebigen Gewürzen und Kräutern verfeinern.
Die Linsenfrikadellen unbedingt bei schwacher bis mittlerer Hitze von jeder Seite etwa 8 - 10 Minuten braten, damit sie nicht anbrennen und von innen gar werden.
Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für die Zubereitung der veganen Linsenfrikadellen oben im Beitrag.