Diese Plätzchen mit Vanille- und Schoko-Geschmack sind unheimlich mürbe und buttrig. Zimt sorgt für eine würzig süße und aromatische Note. Darüber hinaus sind die Kekse ein ausgefallener Hingucker auf dem weihnachtlichen Plätzchenteller. Du kannst die Baumstamm-Plätzchen mit dem Rezept einfach mit gängigen Zutaten selber backen.
Verrühre Eigelbe mit Puderzucker, Vanille und Salz.
Gib in Stücke geschnittene weiche Butter dazu und vermenge es.
Füge Mehl hinzu und verrühre es zu einem sehr klebrigen Teig.
Fülle 1/3 vom Teig in eine saubere Rührschüssel um, gib Kakaopulver dazu und knete es kurz zu einem weichen Schoko-Mürbeteig.
Ist der Schokoteig nun klebrig, knete noch etwas Mehl rein.
Forme den Schokoteig zu einer rechteckigen Platte und lege ihn luftdicht verpackt 30 Minuten kalt.
Füge zum hellen Teig noch etwas Mehl hinzu und knete ihn kurz zu einem weichen, nicht mehr klebrigen Vanilleteig.
Forme den Vanilleteig auch zu einer rechteckigen Platte und lege ihn luftdicht verpackt ca. 30 Minuten kalt.
Zubereitung der Füllung
Vermische Zimt und Kakaopulver.
Zubereitung der Baumstamm-Plätzchen
Rolle den Vanilleteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem langen Rechteck aus.
Bestreue das Teigrechteck gleichmäßig mit der Zimt-Kakao-Mischung und rolle es von der langen Seite her auf.
Rolle den Schokoteig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem schmalen Rechteck, das etwa so lang ist, wie die Rolle aus dem Vanilleteig.
Wickele die Rolle in den Schokoteig ein.
Rolle die Schoko-Vanille-Rolle kurz hin und her und drücke sie an den Seiten leicht mit den Händen, so dass sie schmaler und länger wird.
Schneide die Rolle in ca. 4 cm lange Röllchen, zeichne mit einer Gabel Baumstamm-Muster darauf und verteile die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Backe die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 15 Minuten und lass sie auf dem Backblech abkühlen.
Bestäube die Baumstamm-Plätzchen leicht mit Puderzucker.
Notizen
Eigelbe kannst du durch 1 Ei ersetzen.
Die Puderzuckermenge für den Teig kannst du nach Geschmack anpassen.
Statt Zimt kannst du andere süße Gewürze nehmen. Du kannst die Plätzchen auch nur mit Kakaopulver füllen.
Abhängig davon, wie groß deine Plätzchen im Diameter sind, kann die angegebene Backzeit abweichen.
Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für das Backen der Baumstamm-Plätzchen oben im Beitrag.