Der Schichtsalat „Liebhaberin“ überzeugt sowohl geschmacklich als auch äußerlich. Die bunten Farben fallen sowohl ins Auge auf, so dass der Salat ein Hingucker auf jedem Tisch ist. Man braucht für den Schichtsalat nur 3 Hautzutaten, nämlich Rote Bete, Karotten und Reibekäse. Eine besondere Note verleiht dem Salat „Liebhaberin“ die Kombination aus Walnüssen, Sultaninen und Knoblauch. Verziert wird er mit Granatapfel- und Walnusskernen, so dass er noch mehr auffällt. Du kannst nach Vorliebe natürlich auch andere Zutaten zum Verzieren verwenden. Dazu kommt noch, dass das Rezept ziemlich einfach ist, und der Schichtsalat schnell zubereitet werden kann. So ist er ideal für eine Party oder Feier.
Zutaten für Schichtsalat „Liebhaberin“
- 500 g Rote Bete
- 400 g Karotten
- 200 g Reibekäse
- 50 g Walnüsse
- 40 g Sultaninen
- 5 Knoblauchzehen
- ca. 8 EL Mayonnaise
- Salz
zum Verzieren
- Granatapfelkerne
- Walnusskerne
Zubereitung von Schichtsalat „Liebhaberin“
Schritt 1: Rasple Rote Bete klein und presse den Saft etwas aus.
Schritt 2: Hacke Walnüsse grob und gib sie zu Rote Bete. Gib ca. 2 EL Mayonnaise dazu, würze es mit Salz und vermische es zu einer homogenen Masse.
Schritt 3: Gib Sultaninen in eine Schüssel, übergieße sie mit warmem Wasser und lass sie ca. 20 Minuten stehen. Gieße das Wasser anschließend ab und trockne Sultaninen ab.
Schritt 4: Rasple Karotten klein, gib Sultaninen und ca. 3 EL Mayonnaise dazu. Verrühre alles zu einer homogenen Masse und würze sie mit Salz.
Schritt 5: Püriere Knoblauch und gib ihn zum Reibekäse. Gib ca. 3 EL Mayonnaise dazu, würze es mit Salz und verrühre es gut.
Schritt 6: Verteile zuerst die Karotten-Masse auf einem flachen Teller. Verteile als nächste Schicht die Rote-Bete-Masse. Als letzte Schicht kommt die Käse-Masse.
Tipp: Mit Schichten kannst du experimentieren und die Reihenfolge ändern.
Schritt 7: Verziere den Schichtsalat mit Granatapfel- und Walnusskernen und stelle ihn für 2 Stunden in den Kühlschrank.
Danach kannst du den Schichtsalat „Liebhaberin“ servieren.
Produktempfehlungen**
[atkp_list id=’3752′ limit=’3′ randomsort=’yes‘ template=’grid_3_columns‘][/atkp_list]
Auch lecker: